Nichts zu holen für unsere Mannschaften! Kurzberichte: Stephan Schwenke
0-Punkte-Wochenende für unsere Mannschaften.
SF Dünschede – FSV Gerlingen II 4:2 (2:0)
Im Auswärtsspiel in Dünschede lief unsere Zweite bereits nach 4 Minuten einem 0:1-Rückstand hinterher. Dieser frühe Hypothek lief das Team von Trainer Stahl lange hinterher, kam Mitte der ersten Hälfte etwas besser ins Spiel, kassierte aber gerade in dieser Phase das 0:2 (30.). Halbzeit.
Und ähnlich wie zu Beginn von Halbzeit 1 stellte Dünschede kurz nach dem Seitenwechsel auf 3:0 (49.). Die Vorentscheidung? Nicht wirklich, denn nun begann sich das FSV-Team ins Spiel zurück zu kämpfen. Und machte die Partie kurz vor Schluss nochmal spannend. 84. Minute Tor zum 1:3 durch Leo Grebe und nur 1 Minute später lag der Ball erneut im Netz der Hausherren. 2:3, Torschütze Robin Möller.
Ging da noch was? Die Biebergelf war nun alles nach vorne, mussten dann aber in der 94. Minute das 2:4 hinnehmen. Schade! Im letzten Heimspiel der Saison trifft man auf den TV Rönkhausen und kann nochmal das Titelrennen beeinflussen.
Aufstellung: Benkel – Stahl, Grebe, Beutler (Hamm) – Hauk, Kanzi, Möller, Stettner (Brüser), Henzel, Reifenrath – C. Tautz
Türk Attendorn – FSV Gerlingen 3:1 (1:0)
Leider musste auch unsere Erste eine Niederlage hinnehmen. Und ähnlich wie bei der Zweiten schlug der Ball bereits nach 5. Minuten im Tor der Gäste ein, Torschütze war mit Louis Bischopink ein Ex-FSVler. Diesem frühen Rückstand lief man lange hinterher, brauchte etwas Zeit, sich ins Spiel zu kämpfen. Die Gastgeber, für die es im Abstiegskampf um jeden Punkt ging, waren giftiger und setzte das Team des FSV früh unter Druck. Zur Halbzeit blieb es beim 0:1 aus Gerlinger Sicht.
Auch in Attendorn fiel dann kurz nach der Pause ein weiteres Tor, erneut für die Hausherren, die in der 50. Minute auf 2:0 stellten. Trainer Mack wechselte dann offensiv, wollte mit frischen Kräften nochmal neuen Elan entfachen. Und das gelang in der 72. Minute, als Louis Häner mit seinem 2. Saisontreffer auf 1:2 stellte! Jetzt lief der Ball beim FSV besser, doch auch die Hausherren stemmten sich gegen den 2. Gegentreffer und fuhren gefährliche Konter.
Einen davon nutze man in der 88. Minute und entschied damit die Partie. Fast mit dem Schlusspfiff kassierte man noch eine gelb-rote Karte. Aus. Im letzten Heimspiel der Saison trifft unsere Erste am kommenden Sonntag im Derby auf Rüblinghausen.
Aufstellung: Klumpe – Klosa (Dreisbach), Schomaker, Erner – Schierz, Wagener, Schneider, Häner, Drössler – Ledig (Hofmann), Schlemmer (Canovic)