Spieltagsrückschau

Erfolgreiches Wochenende für unsere Mannschaften! Kurzberichte: Stephan Schwenke

10 Tore sahen die Zuschauer am Sonntag auf dem Bieberg, alle für unsere Mannschaften!

FSV Gerlingen II – FSV Helden 5:0 (2:0)

Im Duell der Namensvetter brauchte unsere Mannschaft eine gute halbe Stunde, um gegen einen tief stehenden Gegner Zählbares zu produzieren. Dann war es Robin Möller, der in der 33. Minute das verdiente 1:0 erzielte. Und nur 5 Minuten später klingelte es erneut im Kasten der Gäste, Leo Grebe hatte zum 2:0 getroffen (38.). Das war gleichzeitig der Halbzeitstand.

Und da ging das muntere Toreschießen gleich weiter, 47. Minute Christoph Tautz markiert das 3:0. Der Wiederstand der Gäste war damit gebrochen, der FSV kombinierte munter weiter und stellte in der 51. Minute auf 4:0. Wieder war der Torschütze Robin Möller. Das Spiel lief nun in ruhigere Bahnen, die Biebergelf von Trainer Stahl ließ den Ball munter laufen, der FSV aus Helden versuchte dagegen zu halten, musste in der 71. Minute durch Leo Grebe aber noch das 0:5 hinnehmen. Dabei blieb es dann. Durch den Sieg verbessert man sich auf den 8. Tabellenplatz und muss zum am vorletzten Spieltag kommenden Sonntag nach Dünschede reisen.

Aufstellung: M. Grebe – L. Grebe, Hauk, Beutler, Reifenrath – Zeppenfeld, D. Tautz, Henzel, Möller, Stettner (Hamm/Plaßmann)- C. Tautz

 

FSV Gerlingen – Fortuna Freudenberg 5:0 (0:0)

Ähnlich erfolgreich war unsere Erste, die trotz personeller Probleme keine große Mühen mit der Fortuna aus Freudenberg hatte. Diese verstand es in den ersten 45 Minuten, die Räume eng zu machen und konnte ein ums andere Mal in höchster Not klären. Die Biebergelf war optisch überlegen, konnte dies aber noch nicht in zählbaren Erfolg ummünzen. 

Das änderte sich in den zweiten 45 Minuten. Das Spiel der Hausherren wurde nun noch druckvoller und überlegener. Freudenberg kam kaum aus der eigenen Hälfte raus, der FSV erkämpfte sich im Mittelfeld die Bälle und schaltete dann schnell um. Lohn war das erlösende 1:0 in der 55. Minute durch Philipp Drössler, der einen Abpraller im Strafraum annahm und in die Maschen drosch. Der FSV machte munter weiter und kam in der 69. Minute durch Luca Quartaro, der eine Unsicherheit des gegnerischen Torwarts ausnutze und das Leder ungehindert in die Maschen schieben konnte, zum 2:0. Das schönste Tor folgte in der 74. Minute: Freudenberg bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone, der Ball flipperte durch den Strafraum, Alex Klosa setzte am langen Pfosten zum Fallrückzieher an und haute den Ball zum 3:0 ins Tor. Top!

Der Elan der Gäste war damit endgültig gebrochen, nach vorne ging so gut wie gar nichts, Torwart Linker hatte in den gesamten 90. Minuten keinen gefährlichen Ball aufs Tor bekommen. Der FSV nutze die Überlegenheit in der Schlussphase noch zu 2 weiteren Toren: Erst erzielte Louis Häner das 4:0 (86.), sein erstes Saisontor, dann legte erneut Philipp Drössler nur 2 Minuten später zum 5:0 nach. Das war gleichzeitig der Schlusspunkt in einer, gerade in der zweiten Halbzeit unterhaltsamen, wenn auch einseitigen Partie.

Nächste Woche geht es zu Türk Attendorn, die jeden Punkt im Kampf gegen den Abstieg brauchen. Am letzten Spieltag kommt es dann nochmal zum Derby gegen Rüblinghausen.

Aufstellung: Linker – Klosa, Erner, Brüser, Schneider (Dreisbach) – Häner (Klumpe), Schierz, Wagener, Schomaker, Ledig (Quartaro) – Drössler