Spieltagsrückschau

Sieg und Niederlage für unsere Mannschaften!

SV Rothemühle – FSV Gerlingen 4:2 (2:0)

Derby für unserer Erste. Es ging zum Tabellenfünften der Bezirksliga, nach Rothemühle. Die Gastgeber haben noch Ambitionen nach oben, so dass es keine leichte Aufgabe für das Team vom Bieberg war. Die knapp ersten 30 Minuten konnte man aber ausgeglichen gestalten, doch dann stellte der Rothemühler Torjäger vom Dienst, Moritz Schweitzer, seine Torjägerqualitäten unter beweis und traf zum 1:0 (28.). Und der FSV hatte gerade den Schock des Rückstands verdaut, da klingelte es kurz vor dem Pausenpfiff zum 2x im Gerlinger Tor. 0:2 aus Gerlinger Sicht, Pause.

Mit neuem Elan wollte man nach dem Pausentee das Ruder nochmal rumreißen, musste aber in der 47. Minute das 0:3 hinnehmen. wars das? nein, denn der FSV kämpfte sich zurück ins Spiel. Per Doppelschlag in der 56. und 61. Minute stand es plötzlich nur noch 2:3, die Torschützen für die Biebergelf waren Alex Klosa und Jakob Schlemmer. 

Der FSV warf nun alles nach vorne und die Gastgeber mussten mächtig arbeiten. Durch ein Eigentor in der 85. Minute war der Schwung aber dahin, das 4:2 war dann gleichzeitig der Endstand. Trotz der Schlappe behält der FSV Gerlingen den zehnten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat die Elf von Coach Oliver Mack momentan auf dem Konto. Nächsten Sonntag kommt es zu einem weiteren Derby wenn es zu Hause gegen den Nachbarn aus Elben geht.

Aufstellung: Linker – Quast (Schomaker), Klosa, Erner – Schierz, Schlemmer (Drösseler), Hesmer, Wagener (Dalmann), Schneider, Ledig – Quartaro (Hofmann)

 

Vatanspor Meggen – FSV Gerlingen II 0:2 (0:0)

Drei Punkte mit auf die Heimfahrt nahm dagegen unserer Zweite, die bei Vatanspor Meggen gewinnen konnte. Nach ausgeglichener erster Halbzeit, die torlos endete, kam das Spiel des Teams von Trainer Stahl in der zweiten Halbzeit besser ins rollen. Tore fielen aber erstmal nicht. Die Uhr tickte weiter runter, die Nachspielzeit war schon angebrochen, da traf der FSV in Person von Patou Kanzi zum erlösenden 1:0 aus Gerlinger Sicht. Vatanspor war dadurch geschockt und somit fiel in der 94. Minute durch ein Eigentor das 0:2.

Unsere Zweite sammelte damit wichtige Big Points, konnte aber keinen großen Sprung in der Tabelle machen.

Am kommenden Sonntag steht dann das Heimspiel gegen die SG Serkenrode/Fretter II auf dem Programm.