Spieltagsrückschau

Derbysieg und Derbypleite! Kurzberichte: Stephan Schwenke

RW Hünsborn II – FSV Gerlingen II 1:2 (0:2)

Einen letztlich verdienten Derbysieg feierte unsere Zweite in Hünsborn. Nach ausgeglichenem Beginn lief das Spiel des Teams um Trainer Stahl ab Mitte der ersten Halbzeit besser und man belohnte sich mit einem Doppelschlag kurz vor der Halbzeit mit einem 2:0. Torschützen waren in der 41. Jörn Robin Möller und in der 44. Minute Stephan Stettner.

Hünsborn wurde in der zweiten Halbzeit offensiver, konnte die Gerlinger Hintermannschaft um Torwart Grebe aber nicht überwinden. Bis zur 86. Minute, da markierte Frederik Pies das 1:2 und es wurde nochmal mächtig spannend. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und hatten in der Schlussminute die Riesenchance zum Ausgleich, doch Torwart Marius Grebe rettete seiner Mannschaft mit einem sagenhaften Reflex die drei Punkte! Glückwunsch an die Mannschaft!

Aufstellung: Grebe – T. Klein, Wölck, Beutler – R. Klein (Hauk), D. Tautz (Reifenrath), Möller (Makhinko), S. Stettner, Kanzi, C. Stettner – C. Tautz

 

RW Hünsborn – FSV Gerlingen 3:2 (2:1)

Für unsere Erste lief es in Hünsborn dann leider nicht ganz so gut. Stark ersatzgeschwächt ging man ins Wendsche Derby und musste bereits nach 10 Minuten das 1:0 hinnehmen. Die Gastgeber gaben weiter mächtig Gas und profitierten in der 17. Minute von einem Eigentor, das damit das 0:2 aus Gerlinger Sicht bedeutete.

Doch nur eine Zeigeumdrehung später sah die Gerlinger Welt schon wieder besser aus, denn Lennart Sondermann verkürzte auf 1:2. Die Partie blieb im Anschluss ausgeglichen, der FSV stand nun stabiler und kam auch zu offensiven Aktionen, es blieb aber bis zur Halbzeit beim knappen Rückstand.

Ein ähnliches Bild dann in der zweiten Halbzeit. Die Biebergelf kam mit viel Elan aus der Pause und belohnte sich in der 55. Minute mit dem 2:2. Torschütze Lennart Dreisbach. Riesenjubel beim Gerlinger Anhang. Ging da noch mehr?

Hünsborn bewies aber Nehmerqualitäten und kam wieder zurück ins Spiel. Mit dem 3:2 in der 68. Minute nahm man dem FSV etwas den Schwung. Trainer Schneider versuchte nochmal mit einem Doppelwechsel für mehr Offensivkraft zu sorgen. Leider ohne Erfolg. Gut gekämpft, leider verloren, aber man kann darauf aufbauen! Jetzt heißt es erstmal Kirmes feiern und dann im kommenden Spiel gegen Altenhof wieder zurück zu kommen.

Aufstellung: Linker – Dreisbach, Brüser, Schneider – Erner, Schomaker, Wagener, Sondermann (Ledig), Palta (Schlemmer) – Aytar, Bischopink (Makhinko)