Veränderungen im Jugendvorstand: Jens Kirchhoff übergibt Amt an Steffen Brüser

Am heutigen Sonntag fand die Jahreshauptversammlung der FSV-Jugendabteilung statt. Der Jugendvorsitzende Jens Kirchhoff konnte gemeinsam mit Jugendgeschäftsführerin Anna Klopries ca. 30 Spieler bzw. Mitglieder im FSV-Treff begrüßen.

Nachdem Jens die Anwesenden begrüßte startete er mit einer Übersicht der aktuell am Ligabetrieb teilnehmenden Mannschaften sowie deren Trainern und Betreuern.

In der aktuellen Saison gehen die A- und B-Jugend als Jugendspielgemeinschaft gemeinsam mit dem SV Ottfingen und dem FC Möllmicke an den Start. Im Bereich C- und D-Jugend beschränkt sich die Spielgemeinschaft auf den FSV Gerlingen und den FC Möllmicke. Lediglich im Bereich der E- und F-Jugend sowie bei den Minikickern ist der FSV im Stande eigenständige Mannschaften zu melden.

Am Ende der Saison treten folgende vier Spieler den Weg aus der Jugend in den Seniorenbereich des FSV an: Seymus Aytar, Toni Blerton, Elias Sarica und Jannik Benkel.

Jens bedankte sich ausdrücklich bei allen Personen, welche sich am Spielbetrieb der Jugendmannschaften beteiligten. Vor allem den Trainern galt sein Dank, welche Tag für Tag neben den eigenen Verpflichtungen (Familie, Job, etc.) auf dem Platz stehen und den Kindern ermöglichen mit Freunden Spaß am Fußball zu haben.

An diesem Punkt angekommen ging es mit einer eindrücklichen Bitte weiter. Der FSV und seine Partner in den Spielgemeinschaften suchen händeringend nach Trainern und Betreuern für die kommende Saison. Aktuell kann der FSV, gemeinsam mit seinen Partnern, in jeder Jugendmannschaft eine Mannschaft stellen und Kindern jeden Alters die Möglichkeit bieten Spaß am Fußball zu haben. Damit dies weiter so bleibt werden dringend Trainer und Betreuer benötigt.

Ein Traineramt muss keine Sache für eine Einzelperson sein. Auch ein Team aus mehreren Trainern wäre eine Option, um die Belastung für jeden Einzelnen geringer zu halten und den Kindern trotzdem ein regelmäßiges Training anzubieten. Denkt darüber nach und sprecht den Jugendvorstand an, falls ihr euch vorstellen könnt euch in der Jugend einzubringen. Der größte Bedarf sind aktuell die Trainerposten in der C- und E-Jugend. Stand jetzt gibt es dort keine Trainer für die kommende Saison.

Ein weiteres Beispiel für diese Entwicklung ist das Gerlinger Jugendcamp. Eine Veranstaltung, welche sich durch eine hohe Teilnehmerzahl und große Begeisterung auszeichnete. Auch dieses Jugendcamp wird im kommenden Sommer mangels Helfern nicht stattfinden. Ein 5-tägiges, ganztägiges Fußballcamp benötigt eine Vielzahl an Helfern, welche ihre Freizeit unter der Woche hinten anstellen um die Kinder zu trainieren. In diesem Jahr klappt dies leider nicht. Der FSV setzt aber alles daran, dass es im nächsten Sommer stattfinden kann. Für den diesjährigen Sommer gibt es eventuell eine Alternative, über die wir an dieser Stelle aber erst berichten, wenn es spruchreif ist.

Jens Kirchhoff fuhr mit einem Zitat des langjährigen Jugendvorsitzenden Norbert Kaufmann fort. Dieser stellte bereits 2019 fest, dass es immer weniger Spieler gibt, die Trainer- und Betreuergewinnung immer schwieriger wird und, dass das Sozialverhalten der Spieler in Bezug auf Zuverlässigkeit und Abmeldungen problematischer wird. Die Folge daraus ist, dass Mannschaften kaum zu bilden sind und es immer größere Spielgemeinschaften geben wird.

Zum Abschluss seines Berichtes erklärte Jens noch die Hintergründe seines Rücktritts. Er erklärte, dass er es zu keinem Zeitpunkt bereut habe das Amt angenommen zu haben. Er war froh, dass er dem Verein, welcher ihn seit seinem 5. Lebensjahr unterstützt hat, auch mal etwas zurückgeben konnte. Danke für deine Arbeit, Jens!

Es standen also Neuwahlen an. Hier machen wir es kurz: der neue Jugendvorsitzende wird Steffen Brüser. Neuer Jugendkassierer wird Thomas Beutler. Beisitzer im Jugendvorstand werden Louis Hacke und Jannik Benkel. Vielen Dank bereits jetzt für euer Engagement! Auch dies ist, vor allem im Alter der beiden Beisitzer, nicht selbstverständlich.

Anna Klopries wurde als Jugendgeschäftsführerin einstimmig wiedergewählt. Auch dir gilt ein besonderer Dank für dein mittlerweile jahrelanges Engagement in der FSV-Jugendabteilung!

Anschließend wurde die Jugendversammlung beendet und die Anwesenden in den Sonntag, welcher hoffentlich zwei FSV-Siege beinhaltet, entlassen.